Heine-Schule kooperiert mit SKG Sprendlingen: Sportliche Grundausbildung
2. 10. 2025 Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Hessische Fußballverband (HFB) unterstützen die Maßnahme: Die Sprendlinger Heinrich-Heine-Schule (HHS) führt mit der Fußballabteilung der SKG Sprendlingen den schon seit zwei Jahren bestehenden Kooperationsvertrag weiter, um, wie es in der Vereinbarung heißt, „neue Impulse für die fußballerische und damit sportliche Förderung von Kindern zu geben“. Ziel ist dabei unter anderem, eine vielseitige sportliche Grundausbildung der Kinder zu erreichen, die zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise beiträgt.
Es sollen, heißt es dazu aus der Europaschule weiter, über die Zusammenarbeit von Sportverein und Schule die vielfältigen Potenziale fußballerischer und damit sportlicher Betätigung für die Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen genutzt werden. Dafür müssen die inhaltlichen und organisatorischen Voraussetzungen vor Ort in Sprendlingen untereinander vernetzt und das freizeit- und breitensportliche Angebot außerhalb des schulischen Unterrichts – soweit es den Fußball betrifft – verbessert werden.
Ein schöner Nebeneffekt: Über die Kooperation soll auch das Interesse für ein lebenslanges Sporttreiben im Fußballverein geweckt werden. Dazu haben die HHS und die SKG beschlossen, die Leitung mindestens einer Fußball-Arbeitsgemeinschaft als außerunterrichtliches Sportangebot an der Schule durch qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter anzubieten und zu organisieren.
Derzeit trainieren 15 Mädchen der Jahrgangsstufen fünf bis acht und 19 Jungs der Jahrgangsstufen fünf und sechs in den beiden HHS-Teams. Nächste sportliche Herausforderungen bieten die „Jugend trainiert für Olympia“-Kreisentscheide im Dezember (5. Klassen) und März. (Quelle: https://www.heinrich-heine-schule.de)
Die 2 Fußball-Teams der Heinrich-Heine-Schule, die jetzt einen Kooperationsvertrag mit der SKG Sprendlingen geschlossen hat. (Foto: hhs)