SKG Sprendlingen glänzt beim Hanauer Einheitsschwimmen – Fünf Vereinsrekorde geknackt!
Beim 20. Hanauer Einheitsschwimmen um den Brüder-Grimm-Wanderpokal am 5. Oktober 2025 zeigte die Schwimmabteilung der SKG Sprendlingen eine herausragende Mannschaftsleistung.
Mit insgesamt 36 Starts bewiesen die Sprendlinger Athletinnen und Athleten Kampfgeist und Ausdauer – und belohnten sich mit einer beeindruckenden Medaillenbilanz.
Insgesamt sicherte sich die SKG 6 erste Plätze, 9 zweite Plätze und 6 dritte Plätze – ein starkes Ergebnis, das den stetigen Aufwärtstrend des Vereins unterstreicht.
Herausragende Leistungen und Vereinsrekorde
Besonders im Fokus standen Pascal Frank (Jg. 2006) und Tom Blecken (Jg. 2007), die mit neuen Vereinsrekorden für Furore sorgten.
Pascal Frank stellte gleich drei neue Vereinsrekorde auf:
🥇 100 m Schmetterling in 0:58,57 min,
🥈 100 m Freistil in 0:54,63 min,
🥇 50 m Schmetterling in 0:26,23 s.
Tom Blecken toppte ebenfalls die Vereinsbestmarken über die Bruststrecken:
🥇 100 m Brust in 1:08,11 min,
🥇 50 m Brust in 0:30,70 s.
Starke Teamleistung in allen Altersklassen
Auch abseits der Rekorde überzeugte das Team auf ganzer Linie.
Tom Blecken sammelte gleich drei Goldmedaillen (100 m Brust, 50 m Brust, 100 m Lagen) und einen dritten Platz.
Pascal Frank sicherte sich neben seinen Rekorden vier Silbermedaillen und einen Sieg über 50 m Schmetterling.
Henrik Arta (Jg. 2009) glänzte mit einem Sieg, einem zweiten und einem dritten Platz.
Lilly Erler (Jg. 2010) gewann über 100 m Lagen und erreichte zwei weitere Topplatzierungen.
In der jüngsten Altersklasse freute sich Eliza Sulykos (Jg. 2015) über Silber über 50 m Schmetterling.
Auch Nico Cornelius mit drei dritten Plätzen sowie Marco Bretfeld mit zwei Silberrängen trugen zum starken Mannschaftsergebnis bei.
Trainer zeigen sich begeistert
„Fünf neue Vereinsrekorde und zahlreiche Podestplätze – das ist eine großartige Bilanz. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer haben gezeigt, was in ihnen steckt. Besonders erfreulich ist die Leistungsdichte über alle Jahrgänge hinweg“, lobte das Trainerteam der SKG Sprendlingen.
Mit diesen Erfolgen im Rücken blickt die SKG Sprendlingen voller Zuversicht auf die kommenden Wettkämpfe der Saison.