Triathlon / Triathlon Saisonrückblicke

Triathlon Saisonrückblick 2022

Zurückblickend können die Triathleten der SKG Sprendlingen mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres recht zufrieden sein. Auf Wettkampfebene nahmen 38 Athleten an 18 Veranstaltungen teil. Dabei standen sie 15 mal bei Altersklassenwertungen ganz oben auf dem Siegerpodest, sowie vier weitere Platzierungen unter den ersten Drei. Dauerbrenner Dieter Macholdt verbuchte hier alleine 12 erste Plätze. Außerdem wurde er Hessischer Meister in Darmstadt über die Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Über die Mitteldistanz (2 km – 84 km– 21 km) fanden diese beim Moret-Triathlon statt. Hier belegte Martin Fitzthum den dritten Platz. Darüber hinaus starteten in Frankfurt mit Erfolg vier SKG´ler bei der Europameisterschaft im Ironman (3,8 – 180 – 42,2 km). Für Katja Schneider, Katharina Weber und Frank Leopold war es die erste Langdistanz. Lediglich Felix Jüttner hatte schon Erfahrung in diesem Bereich. Seit 1988 waren somit 134 Triathleten von der SKG Sprendlingen in dieser Ultradisziplin erfolgreich, und das weltweit.

Auch als Veranstalter haben sich die „Schwimmradläufer“ mittlerweile einen Namen gemacht. Unter der Federführung von Andrea Nardelli wurde der 11. Stadtwerke Dreieich Duathlon trotz widriger Wetterbedingungen wieder gut angenommen, und auch der 5. Kids-Triathlon hatte wieder großen Zuspruch. Hier war die Schwimmabteilung der Hauptakteur.

Unter der rührigen Leitung von Abteilungsleiterin Nicole Baumstark und Yvonne Bölke-Erler werden die Triathleten auch im nächsten Jahr wieder von sich hören lassen, die seit der Gründung 1985 eine tragende Säule der SKG Sprendlingen darstellen.

Triathlon Saisonrückblick 2021

Auch 2021 hatte Corona die Sportwelt noch voll im Griff, doch die Triathleten von der SKG Sprendlingen konnten z.T. den widrigen Bedingungen recht gut trotzen. Anfang des Jahres gingen nur virtuelle Läufe und ein paar Duathlons, doch dann nahm der reguläre Wettkampfbetrieb, unter Corona-Bedingungen, langsam Fahrt auf. Und es ergab sich, dass in der Endabrechnung 45 Teilnehmer an 17 Wettkämpfen im Triathlon und Duathlon teilnahmen. So errangen die SKG`ler gar 22 Platzierungen auf dem Podium ( davon elf erste Plätze!). Ein besonderes Highlight war hier der 10 Freunde Triathlon in Frankfurt wo das Sprendlinger Team bei großer Beteiligung mit Abstand den ersten Platz belegte (über 80 Mannschaften!). Martin Fitzthum bewältigte den Ironman Switzerland in Thun erfolgreich und Frank Meyer startete im Nationaltrikot bei der Europa-Meisterschaft in Valencia über die Olympische Distanz. Bei virtuellen 16 Läufen Anfang des Jahres konnten sich drei Athleten besonders hervortun. Oliver Mernberger, Frank Meyer und Dieter Macholdt starteten hier in der Pfungstädter Laufserie und siegten jeweils deutlich oft in ihren Altersklassen und demzufolge auch in der Endabrechnung. Der drei Mal verschobene 10. Stadtwerke Dreieich Duathlon fand am 9. September endlich statt, und auch der 5. Kids Triathlon Dreieich ging mit Rekordbeteiligung am 29. August über die Bühne. Beide Veranstaltungen wurden von den Teilnehmern hoch gelobt ob ihrer guten Organisation und auch der reibungslosen Durchführung. Dank an dieser Stelle der Abteilungsleiterin Nicole Baumstark sowie den Haupt-Organisatoren der beiden Wettkämpf Andrea Nardelli, Thorsten Bischoff und Olaf Blecken.

Somit haben die „Schwimmradläufer“ von der SKG Sprendlingen das Beste aus der momentan  noch immer schwierigen Situation gemacht und hoffen auf Besserung im Jahr 2022.

Triathlon Saisonrückblick 2020

Trotz Corona kann die Triathlon-Abteilung der SKG Sprendlingen im 36. Jahr ihres Bestehens weiterhin auf einen Stamm von rund 60 Mitgliedern unter der bewährten Leitung von Nicole Baumstark verweisen. Das vergangene Jahr hat eine erfolgreiche Wettkampfsaison verhindert, wie dies auch in vielen anderen Sportarten auf der ganzen Welt. Der Würgegriff dieser Pandemie ist enorm. Ein paar Highlights können die SKG´ler dennoch verzeichnen, auch wenn der 10. Stadtwerke Dreieich Duathlon, nach anfänglicher Verschiebung auf den Herbst, doch noch ganz abgesagt werden musste. Es war die erfolgreiche Durchführung des 4. Kids-Triathlons unter strengsten Schutzmaßnahmen, und das mit einem Rekordmeldeergebnis von 90 Kindern und Jugendlichen. Anfang des Jahres fand auch, noch vor Corona, das 2. Trainingslager der Tria´s in der „Home-Zone“ statt. Viele spezielle Angebote umfasste das umfangreiche Programm für die 25 Schwimmradläufer an diesem Februarwochenende. Doch die vielen Wettkampfabsagen 2020 ließen dann nur bedingt Teilnahmen zu, sodass am Ende lediglich vier Wettkampforte mit neun Teilnehmern zu Buche standen. Zwei Siege und weitere gute Platzierungen waren das Ergebnis. Bei sechs virtuellen Läufen von 5 bis 21,1 Kilometer konnten die Teilnehmer zwei weitere Erstplatzierungen erringen. Der Nachholtermin für den 10. Dreieich Duathlon mit Hessenmeisterschaften ist für dieses Jahr in den Herbst gelegt worden. Die Ausschreibung hierfür wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Bis dahin werden die SKG-Athleten sicher nicht untätig bleiben, in der Hoffnung, dass baldmöglichst wieder zur Normalität übergegangen werden kann.